Kontakt
0 Pos. (0 Eur) inkl. MwSt.

Öle

Öle

Schmieröle - Hochwertige Industrieschmierstoffe für optimale Leistung

 

Inhaltsverzeichnis

 

Was sind Schmieröle? - Beschreibung

Schmieröle sind flüssige Schmierstoffe, die zwischen beweglichen Oberflächen einen schützenden Gleitfilm bilden und dadurch Reibung, Verschleiß und Geräuschentwicklung reduzieren. Wenn Sie Schmieröl kaufen möchten, finden Sie bei uns eine umfassende Auswahl von Universalölen bis hin zu spezialisierten Hochtemperaturölen. Diese essentiellen Industrieschmierstoffe bestehen typischerweise aus 70-95% Grundöl und 5-30% Additiven, die spezielle Eigenschaften wie Korrosionsschutz und Temperaturbeständigkeit verleihen.

Die Vielseitigkeit von Schmierölen macht sie zu den wichtigsten technischen Schmierstoffen in der modernen Industrie. Von einfachen Maschinenölen für allgemeine Anwendungen bis hin zu hochspezialisierten synthetischen Ölen für extreme Betriebsbedingungen.

 

Welche Vorteile bieten Schmieröle? - Vorteile

Schmieröle bieten entscheidende Vorteile für den industriellen Einsatz. Sie reduzieren Reibung und Verschleiß effektiv, führen Wärme ab und verhindern Korrosion metallischer Oberflächen. Industrieschmierstoffe ermöglichen eine präzise Dosierung und können über Pumpen und Leitungen zu allen Schmierstellen transportiert werden. Hochwertige Schmieröle verlängern Wartungsintervalle und verbessern die Betriebseffizienz von Maschinen erheblich.

Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit der kontinuierlichen Überwachung des Ölzustands durch regelmäßige Analysen. Moderne Schmieröle ermöglichen Predictive Maintenance und maximieren die Anlagenverfügbarkeit.

 

Wofür werden Schmieröle verwendet? - Anwendung

Schmieröle sind unverzichtbar für die Schmierung von Getrieben, Hydrauliksystemen, Lagern, Ketten und Kompressoren. Sie werden in praktisch allen Industriezweigen eingesetzt - von der Automobilproduktion über die Metallverarbeitung bis hin zur Lebensmittelindustrie. Besonders wichtig sind sie für Anwendungen mit hohen Drehzahlen oder kontinuierlichem Betrieb.

Kettenöle

Kettenöle sind speziell für die Schmierung von Ketten entwickelt - von Fahrradketten bis hin zu schweren Industrieketten. Sie bieten hervorragende Haftung, dringen tief in Gelenke ein und schützen vor Verschleiß auch bei hohen Belastungen und Verschmutzung.

Universalöle

Universalöle sind vielseitige Allzweckschmierstoffe für eine breite Palette von Anwendungen. Diese Maschinenöle eignen sich für allgemeine Schmieraufgaben in Industrie und Handwerk, wo keine speziellen Anforderungen an Temperatur oder Belastung gestellt werden.

Silikonöle

Silikonöle zeichnen sich durch extreme Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +250°C aus. Sie sind chemisch inert, wasserfest und eignen sich besonders für Anwendungen in der Elektrotechnik, Medizintechnik und überall dort, wo Materialverträglichkeit kritisch ist.

Diverse Schmieröle

Diverse Schmieröle umfassen Spezialprodukte für besondere Anwendungen, einschließlich biologisch abbaubarer Öle, elektrisch leitfähiger Schmieröle und Produkte für spezielle Industriezweige mit besonderen technischen Anforderungen.

Getriebeöle

Getriebeöle sind für die Schmierung von Zahnradgetrieben optimiert. Sie bieten hervorragenden Verschleißschutz, reduzieren Geräusche und sorgen für effiziente Kraftübertragung. Sie sind in verschiedenen Viskositätsklassen für unterschiedliche Getriebebauarten verfügbar.

Hydrauliköle

Hydrauliköle sind das Herzstück hydraulischer Systeme. Sie übertragen Kraft, schmieren Pumpen und Ventile und schützen vor Korrosion. Moderne Hydrauliköle bieten hervorragende Temperaturstabilität und lange Standzeiten auch unter extremen Betriebsbedingungen.

Öle für die Lebensmittelindustrie

Öle für die Lebensmittelindustrie sind NSF-H1 zertifiziert und lebensmitteltauglich. Diese Weißöle eignen sich für direkten oder indirekten Lebensmittelkontakt und erfüllen die strengen Hygieneanforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Hochtemperaturöle

Hochtemperaturöle widerstehen extremen Temperaturen bis 300°C und darüber. Diese synthetischen Öle sind unverzichtbar in Hochtemperaturanwendungen wie Öfen, Trocknungsanlagen und anderen thermischen Prozessen, wo herkömmliche Öle versagen würden.

Haftschmieröle

Haftschmieröle sind speziell formuliert, um auch an senkrechten Oberflächen und schwer zugänglichen Stellen zu haften. Sie eignen sich besonders für offene Getriebe, Seilzüge und andere Anwendungen, wo das Öl nicht ablaufen darf.

 

Wie verwendet man Schmieröle? - Tipps zur Anwendung

Die korrekte Anwendung von Schmierölen ist entscheidend für optimale Leistung. Beachten Sie die empfohlene Viskositätsklasse (ISO VG) und Spezifikationen. Halten Sie Schmieröle sauber und trocken, überwachen Sie regelmäßig Ölstand und Zustand. Wechseln Sie Öle entsprechend den Herstellervorgaben und mischen Sie niemals verschiedene Öltypen ohne Kompatibilitätsprüfung.

Führende Hersteller wie OKS, Molykote und Caramba bieten hochwertige Schmieröle für alle industriellen Anforderungen.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Schmieröle

Was ist der Unterschied zwischen mineralischen und synthetischen Schmierölen?

Mineralische Schmieröle basieren auf Erdöl und sind kostengünstiger. Synthetische Öle bieten bessere Temperaturbeständigkeit (-40°C bis +250°C), längere Wechselintervalle und bessere Oxidationsstabilität. Sie sind ideal für extreme Betriebsbedingungen.

Welche Viskositätsklasse (ISO VG) benötige ich?

ISO VG 32-46 für leichte Anwendungen und hohe Drehzahlen, VG 68-100 für Standardanwendungen, VG 150-320 für schwere Belastungen. Konsultieren Sie die Maschinenhandbücher oder unsere Fachberatung für die optimale Auswahl.

Wie oft sollten Schmieröle gewechselt werden?

Typisch sind 1000-8000 Betriebsstunden oder 6-24 Monate, abhängig von Betriebsbedingungen und Öltyp. Moderne synthetische Öle ermöglichen oft längere Intervalle. Ölanalysen geben präzise Auskunft über optimale Wechselzeitpunkte.

Können verschiedene Schmieröle gemischt werden?

Grundsätzlich sollten verschiedene Öltypen nicht gemischt werden, da Additive reagieren können. Bei unvermeidbarem Mischen sollte eine Kompatibilitätsprüfung durchgeführt werden.

Was sind lebensmitteltaugliche Schmieröle?

Lebensmitteltaugliche Öle sind NSF-H1 zertifiziert und unbedenklich bei gelegentlichem Lebensmittelkontakt. Sie sind farb-, geruchs- und geschmacksneutral und unverzichtbar in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Wie erkenne ich die richtige Ölqualität?

Achten Sie auf renommierte Hersteller, gültige Spezifikationen und Herstellerfreigaben. Hochwertiges Öl ist klar, geruchsarm und homogen mit vollständigen technischen Datenblättern.


Logo Klueber Logo Atlas Logo Kuebler Logo Bilsom Logo Stocko Logo OKS Logo Flexschlauch Logo Berga Logo Ideal Logo Marston Domsel Logo Engel